REISE
VERSUCH
Reiseerzählungen aus Lateinamerika
und dem Rest der Welt

Herzlich willkommen und viel Vergnügen beim Mitreisen!
Über REISEVERSUCH.DE...

»Ich möchte Dich unterhalten, Anekdoten erzählen, Dich mitnehmen auf meine Reise. Stelle Dir vor, wir treffen uns in einer Bar, und irgendwann kommt unser Gespräch auf meine letzte Reise.«
»Ich empfehle keine Restaurants, ich teste keine Hotelbetten und ich informiere nicht über die besten Busverbindungen. Wer praktische Informationen sucht, der wird hier vermutlich enttäuscht sein.«
»Ein typisches Reiseblog-Szenarium. Aber auf REISEVERSUCH.DE schreibt kein Mittzwanziger, sondern ein Mittvierziger. Vielleicht ergibt sich daraus ja ein anderer Blickwinkel. Vielleicht.«
»Wir haben nach Schulabschluss oder Studium keine Rucksackreise unternommen. Das machen wir heute. Wir buchen einen Flug, packen ein paar Klamotten in unseren Rucksack und ziehen los.«
»Wenn wir mit unserer mitteleuropäisch geeichten Sichtweise an die Dinge herangehen, lernen wir jedes Mal aufs Neue, dass alles auch ganz anders sein kann.«
»Irgendwie verläuft auf unseren Reisen selten etwas nach Plan, und das führt dazu, dass wir mittlerweile zumeist darauf verzichten, überhaupt irgendwelche Pläne zu machen. Und dann sind wir immer wieder völlig verblüfft, in was für eine Situation wir da schon wieder geraten sind.«

Panama: Panama-Stadt

Taschendiebe und Musiker

In den letzten Stunden unseres Aufenthalts in Panama begegnen wir Taschendieben und Salsa-Musikern, bevor wir in einer vermeintlich nicht vorhandenen Metro-Linie zum Flughafen fahren.
Lesen...(Lesedauer ca. 6 Minuten)

Panama: Calovébora

Anstarren oder Ignorieren

Es gibt eine neue Straße zu einem entlegenen Dorf an der Karibikküste. Ohne zu wissen, was uns dort erwartet, machen wir uns auf den Weg.
Lesen...(Lesedauer ca. 12 Minuten)

Panama: Santa Fé - Cerro Tute

Falsch abgebogen

Auf einem Spaziergang biegen wir falsch ab, woraufhin sich ein ganzes Dorf vor uns versteckt.
Lesen...(Lesedauer ca. 4 Minuten)

Panama: Santa Fé

Weltverschwörung inmitten grüner Berge

Wir fahren nach Santa Fé, um dort die grüne Bergwelt zu genießen. Andere Touristen haben hier hingegen etwas ganz anderes vor.
Lesen...(Lesedauer ca. 9 Minuten)

Kolumbien: San Cipriano

Mit kleinen Hexen durch den Dschungel

Das kolumbianische Dorf San Cipriano liegt wunderschön mitten im tropischen Dschungel, keine Straße führt dorthin. Aber eine Eisenbahnstrecke. Das Problem: Es gibt keine Züge.
Lesen...(Lesedauer ca. 7 Minuten)

Peru: Nazca

Die Toten in der Wüste

Mitten in der Wüste liegen Mumien und Knochen herum. Vor ein paar Jahren wurde dann alles zusammengesammelt und zurück in die geöffneten Gräber gebracht.
Lesen...(Lesedauer ca. 3 Minuten)

Bolivien: Copacabana

Gesegnete Autos

Am sagenumwobenen Titicaca-See werden Autos gesegnet. Auf dass sie vor schweren Unfällen und gravierenden Pannen geschützt sind.
Lesen...(Lesedauer ca. 5 Minuten)

Italien: Galtellì (Sardinien)

Das trinkfreudige Dorf

Der Priester schwankt als Erster durch das Tor hinaus, einige Zeit danach der Koch und ein paar Karaffen Wein später dann auch der Carabiniere, der allerdings noch rund zehn Kilometer Autofahrt vor sich hat.
Lesen...(Lesedauer ca. 8 Minuten)

Bolivien: Rurrenabaque

Pedro, der Alligator

Feuerameisen drangsalieren Motorraddiebe, ein Schamane verabreicht Drogen, wir krachen mit dem Boot in einen Baum, nachts gehen wir mit einem betrunkenen Führer in den Dschungel, oder auch nicht, und zum Schluss suchen wir Schlangen im Sumpf. Und außerdem lernen wir Pedro kennen. Willkommen im Amazonas-Gebiet Boliviens!
Lesen...(Lesedauer ca. 15 Minuten)

Chile: Valparaíso

Der Raubüberfall

Chile gilt als das sicherste Land Südamerikas. Und ausgerechnet hier werden wir Opfer eines Raubüberfalls.
Lesen...(Lesedauer ca. 13 Minuten)

Nicaragua: Juigalpa - Bluefields - Pearl Lagoon - Chinandega

Vom Hurrikan zum Erdbeben

Wir reisen quer durchs Land an die Karibikküste. Kaum angekommen, fliehen wir vor einem Hurrikan, und zwar erneut quer durchs Land, zur Pazifikküste. Wo uns dann ein Erdbeben erwartet.
Lesen...(Lesedauer ca. 23 Minuten)

Kolumbien: El Valle

Das Geisterhaus

Zwei Tage für fünfzig Kilometer - eine atemberaubende Reisegeschwindigkeit. Und dann landen wir in einem Geisterhaus, wohnen in einer Baustelle, paddeln durch den Dschungel und schwimmen zum Flughafen. Beinahe zumindest.
Lesen...(Lesedauer ca. 13 Minuten)

Kolumbien: Guajira

Die karibische Wüste

Wer sich die Karibik vorstellt, hat dabei vermutlich etwas anderes vor Augen als eine staubtrockene Wüste. Es ist Zeit, dieses Bild zu korrigieren.
Lesen...(Lesedauer ca. 11 Minuten)

Kolumbien: Palomino

Der explodierende Strandort

Wir liegen entspannt am Strand, als ich plötzlich ein lautes "Plopp" und dann einen Schrei höre. Was war das denn?
Lesen...(Lesedauer ca. 8 Minuten)

Panama: Gamboa

Panamakanal und unsichtbare Tiere

Gamboa besteht aus ein paar Holzhäusern, dazwischen wächst Gras mitten in der Straße und am Straßenrand sitzt ein Aguti und knabbert genüsslich an Nüssen herum.
Lesen...(Lesedauer ca. 10 Minuten)

Panama: Panama-Stadt - Gamboa

Oh, wie schön ist Panama

So wie der kleine Tiger und der kleine Bär kommen auch wir ungewollt wieder am Ausgangspunkt an. Aber immerhin haben wir es bereits bis nach Panama geschafft.
Lesen...(Lesedauer ca. 6 Minuten)

Thailand: Lampang

Arbeitslose Elefanten

Hier kümmert man sich um Elefanten, die nun bereits zum zweiten Mal arbeitslos geworden sind. Aber irgendwie habe ich mir das anders vorgestellt.
Lesen...(Lesedauer ca. 9 Minuten)

Thailand: Lopburi

Essen und Feste

Ahnungslos verpassen wir eines der größten Feste Thailands. Und sind plötzlich trotzdem mittendrin.
Lesen...(Lesedauer ca. 9 Minuten)

Thailand: Lopburi

Diebe und Straßengangs

Wir wollen unseren Einkauf vom Markt nach Hause tragen - und werden dabei überfallen
Lesen...(Lesedauer ca. 10 Minuten)

Thailand: Kanchanaburi

Die Brücke am Kwai

Zu unserem ersten Ziel dieser Reise steigen wir am Bahnhof Kanchanaburi der "Death Railroad" aus.
Lesen...(Lesedauer ca. 9 Minuten)

Thailand: Bangkok

Unser erstes Mal

Um Südostasien haben wir bisher einen großen Bogen gemacht. Aber jetzt sind wir da, in Thailand, und sind gespannt, was uns erwartet.
Lesen...(Lesedauer ca. 8 Minuten)

Costa Rica: Matapalo

Endlich Urlaub!

Costa Rica ist das Land der ausgetretenen Touristenpfade. Das gilt insbesondere auch für die zentrale Pazifikküste. Und daher sind wir ziemlich überrascht, dass hier nichts und niemand ist.
Lesen...(Lesedauer ca. 10 Minuten)

Costa Rica: Tortuguero - Manuel Antonio

Nationalpark-Hopping

Auf direktem Weg vom Nationalpark Tortuguero an der Karibikküste zum Nationalpark Manuel Antonio an der Pazifikküste.
Lesen...(Lesedauer ca. 11 Minuten)

Costa Rica: Tortuguero

Viel Wasser

Tortuguero liegt in der feuchtesten Region Costa Ricas. Dass es hier heftig regnet, ist also nicht außergewöhnlich. Aber dass es so heftig regnet, das dann doch.
Lesen...(Lesedauer ca. 13 Minuten)

Costa Rica: Parque Nacional Cahuita

Die Regenwald-Fototapete

Allein für diesen kleinen Spaziergang hat sich die Reise nach Costa Rica bereits gelohnt. Warum? Begleite uns einfach auf den folgenden acht Kilometern durch den Nationalpark Cahuita.
Lesen...(Lesedauer ca. 6 Minuten)

Costa Rica: Puerto Limón

Kälteschub Nummer 6

Eigentlich hatten wir nicht vor, in der Hafenstadt Puerto Limón zu stranden. Aber dann kam der Kälteschub Nummer 6.
Lesen...(Lesedauer ca. 4 Minuten)

Costa Rica: Cahuita

40 Sekunden Sex, 100% Erfolg

Ein Bus fährt mit hoher Geschwindigkeit auf uns zu. Lautes Hupen. Wir retten uns gerade noch rechtzeitig von der Straße. Möglicherweise war es doch nicht die allerbeste Idee, mit unseren zwei klappernden Bananenfahrrädern auf dieser vielbefahrenen Landstraße unterwegs zu sein.
Lesen...(Lesedauer ca. 6 Minuten)

Costa Rica: Sámara

Gehässige Menschen und ein magischer Strandort

Sámara ist ein entspannter Strandort, eigentlich genau das Richtige im Moment. Aber zunächst wird mir diese Gegend abspenstig gemacht. Und dann werde ich von Mangos am Schlafen gehindert.
Lesen...(Lesedauer ca. 11 Minuten)

Costa Rica: Stuttgart - San José

Raus aus dem dunklen Lockdown

In Deutschland ist es kalt, dunkel und grau. Und wegen Corona sind alle Bars und Kneipen zu, die Restaurants sind zu, alles ist zu. Der Gedanke ist verlockend, einfach abzuhauen. Aber ob es vernünftig ist, sich in ein gut gefülltes Flugzeug zu setzen, um irgendwohin zu fliegen, wo es genauso Corona gibt?
Lesen...(Lesedauer ca. 7 Minuten)

Kolumbien: Palomino - Bogotá - Stuttgart

Die Flucht aus Kolumbien

"Hier in Kolumbien ist Corona-mäßig noch alles recht entspannt", hatte ich kürzlich geschrieben, "aber das kann sich auch sehr schnell ändern". Selten habe ich mit einer Vorhersage derart ins Schwarze getroffen.
Lesen...(Lesedauer ca. 21 Minuten)

Peru: Nazca

Quer über die Nazca-Linien

Vor etwa zweieinhalbtausend Jahren wurden Figuren und geometrische Formen von enormer Größe in die Wüste gescharrt. Grund genug, in ein klappriges Kleinflugzeug zu steigen, um sich das alles von oben anzusehen. Ob das eine gute Idee ist?
Lesen...(Lesedauer ca. 5 Minuten)

Peru: Mollendo

Strand und Schlammlawinen

Unser erster Ort an der peruanischen Pazifikküste ist Mollendo, laut Reiseführer der attraktivste Strandort in dieser Region. Aber vermutlich ist das ironisch gemeint.
Lesen...(Lesedauer ca. 17 Minuten)

Peru: Arequipa und Cabanaconde

Die Mumie und die Schlucht

In Arequipa besuchen wir die fünfhundert Jahre alte Juanita. Und landen dann am Rande einer tausend Meter tiefen Schlucht.
Lesen...(Lesedauer ca. 10 Minuten)

Peru: Ollantaytambo

Verbotene Wege mit Öffnungszeiten

Rund um Ollantaytambo befinden sich Ruinen aus der Inka-Zeit. Der Weg zu diesen Ruinen ist aber gesperrt. Oder vielleicht auch nicht.
Lesen...(Lesedauer ca. 7 Minuten)

Peru: Machu Picchu

Peru ohne Machu Picchu?

Die wiederentdeckte Inka-Stadt Machu Picchu gehört zu den Top-Sehenswürdigkeiten der Welt. Tausende Besucher kommen jeden Tag hierher. Wer noch nicht hier war, träumt davon, einmal hierher zu kommen. Ob es sich wirklich lohnt?
Lesen...(Lesedauer ca. 12 Minuten)

Peru: Cusco

Kolonialbauten und Meerschweinchen

Cusco ist eine erstaunlich schöne Kolonialstadt, gebaut auf den Steinen der Inkas. Und für uns ist sie die Stadt der Meerschweinchen-Imbissbuden.
Lesen...(Lesedauer ca. 5 Minuten)

Bolivien: Copacabana

Die Geburt der Sonne

Am Titicaca-See, auf knapp viertausend Metern Höhe gelegen, wurde die Sonne geboren. Alle Besucher schwärmen von dem unglaublich intensiven Sonnenlicht und der faszinierenden Inselwelt inmitten des leuchtend blauen Wassers. Nur wir nicht.
Lesen...(Lesedauer ca. 11 Minuten)

Bolivien: Nationalpark Amboró

Gefangen im Dschungel

Unser Aufenthalt im Dschungel beginnt sehr entspannt. Aber dann fängt es zu regnen an. Und hört nicht mehr auf. Die Flüsse sind nicht mehr passierbar, niemand kommt mehr hierher oder von hier weg. Wir sind gefangen.
Lesen...(Lesedauer ca. 10 Minuten)

Bolivien: Uyuni

Willkommen in Bolivien

Uyuni ist unsere erste bolivianische Stadt. Und dort werden wir von Klopapier, beerdigten Dampflokomotiven und eiskaltem Wind begrüßt.
Lesen...(Lesedauer ca. 5 Minuten)

Bolivien: Buena Vista

Plötzlich sind alle weg

Alle anderen Gäste des Hotels reisen ab. Und dann verabschieden sich auch die Besitzer des Hotels. Nun sind wir ganz allein hier.
Lesen...(Lesedauer ca. 3 Minuten)

Bolivien: Samaipata

Das merkwürdige Dorf

Singende Militärs, scharchende Verkäufer, eigenwillige Lebensweisheiten, Ruinen mit kryptischen Erklärungen und tausendjahrige Farne mit eingebildeten Dinosauriern, das ist Samaipata. Und zum Abschied rollen mitten auf der Fernstraße Pfirsiche über die Windschutzscheibe unseres Taxis.
Lesen...(Lesedauer ca. 7 Minuten)

Bolivien: Von Sucre nach Samaipata

Der Horrorfilm

Plötzlich stehen wir nachts um drei Uhr in einem menschenleeren bolivianischen Dorf. Und haben keine Ahnung, was wir nun tun sollen.
Lesen...(Lesedauer ca. 6 Minuten)

Bolivien: Sucre

Endlich eine warme Dusche!

Sucre ist die Hauptstadt Boliviens und die Stadt der Schokolade. Für uns ist sie aber vor allem die Stadt der warmen Dusche und die Stadt des besten Preisleistungsverhältnisses.
Lesen...(Lesedauer ca. 10 Minuten)

Bolivien: Potosí

Tote Schafe, Straßenblockaden und Münzen

Potosí ist die höchstgelegene Großstadt der Welt. Und dazu die reichste Stadt ganz Amerikas, zumindest war sie das einmal. Und sie gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Anlass genug also, sich diese Stadt anzusehen. Aber dann kommen wir nicht mehr weg: Proteste und Straßenblockaden legen die gesamte Stadt lahm. Dafür wird uns während unseres unfreiwillig verlängerten Aufenthalts einiges an vorweihnachtlichen Highlights geboten.
Lesen...(Lesedauer ca. 14 Minuten)

Bolivien: Uyuni

Sonnenaufgang über dem Salz

Der Salar de Uyuni ist die größte Salzwüste der Welt. Man kann sich das vorstellen wie einen riesengroßen See, etwa zwanzig mal so groß wie der Bodensee, nur mit Salz statt Wasser.
Lesen...(Lesedauer ca. 5 Minuten)

Bolivien: Von San Pedro nach Uyuni

Lagunen-Hopping in den Anden

Drei Tage sind wir unterwegs vom chilenischen San Pedro ins bolivianische Uyuni. In einer organisierten Jeep-Tour, über die wir unzählige Horrorgeschichten gehört und gelesen haben.
Lesen...(Lesedauer ca. 14 Minuten)

Chile: Santiago

Paris oder Santiago?

Eintönigkeit kann man der chilenischen Hauptstadt Santiago nun wahrlich nicht vorwerfen. Aber vielleicht sind wir ja gar nicht hier, sondern in Paris? Oder in einer kleinen Provinzstadt? Oder in einer Stadt der Toten?
Lesen...(Lesedauer ca. 8 Minuten)

Chile: San Pedro de Atacama

Die trockenste Wüste der Welt

Wir fahren mit dem Fahrrad durch das Tal des Todes, wir baden in einer Lagune, in der man wie im Toten Meer vom Wasser getragen wird und nicht untergehen kann, wir sehen Flamingos und poppende Lamas, wir gehen durch den Dampf von Geysiren und können uns danach auf über viertausend Höhenmetern in einem vulkanischen Thermalbecken aufwärmen, und wir dürfen Landschaften betrachten, von denen man unmöglich glauben kann, dass sie Wirklichkeit sind.
Lesen...(Lesedauer ca. 19 Minuten)

Azoren: Furnas und Sete Cidades

Geisterhäuser auf São Miguel

Die Eingänge des ehemaligen Luxushotels sind zugemauert, auf einem Schild steht "Perigo! Não entre" und gleich darunter die Übersetzung: "Danger! Do not enter." Also eine ziemlich deutliche Einladung, sich das alles einmal genauer anzusehen.
Lesen...(Lesedauer ca. 11 Minuten)

Kolumbien: Desierto de la Tatacoa

Die Wüste, die keine Wüste ist

Vom tropisch-grünen Kolumbien in den trockenen Norden Mexikos, und das in nicht einmal einer halben Stunde, mit dem Tuk-Tuk.
Lesen...(Lesedauer ca. 13 Minuten)